Dein erster Besuch bei uns in der Kletterhalle

Alles, was du wissen musst

Mann zeigt an einem Seil den Sicherheitsknoten

Klettern oder Bouldern?

Herzlich Willkommen in der Kletterfabrik Köln!

Wollt ihr unseren Boulderbereich besuchen?

Hierfür könnt ihr euch vorab registrieren um Zeit zu sparen oder einfach vorbeikommen, euch vor Ort registrieren und loslegen.

Um unsere Kletterangebote im Toprope oder Vorstieg zu nutzen, gilt es zunächst, ein paar wichtige Fragen zu beantworten.

  • Beherrscht ihr die nötige Sicherungstechnik und könnt diese ohne Hilfestellung abrufen?
  • Kann der Knoten einwandfrei gebunden werden?
  • Welche Komponenten gehören zum Partnercheck?

Alle, die zum ersten Mal zu uns kommen, müssen zunächst einen kurzen Sicherungscheck absolvieren.

Wir bitten euch um Verständnis für dieses Vorgehen. Es erhöht die Sicherheit aller Kletternden.

Sicherungscheck erfolgreich: Du kannst alle unsere Angebote nutzen, wir wünschen dir viel Spaß dabei!

Sicherungscheck nicht erfolgreich: Du hast nun verschiedene Möglichkeiten. Hierbei ist zu beachten, dass alle Varianten mit Trainingspersonal nicht am selben Tag möglich sein werden, weil wir etwas Vorlaufzeit für die Planung benötigen.

Dein Sicherungscheck war nicht erfolgreich

Das sind deine Möglichkeiten bei uns zu klettern

Möglichkeit 1 – Schnupperkurs

Du willst einfach mal ausprobieren, ob du – alleine oder zusammen mit Freundinnen, Freunden oder der Familie – Spaß am Klettern hast? Dann vereinbare mit uns einen Termin zum „Schnupperklettern“. Dabei werdet ihr je nach Anzahl der Teilnehmenden von einem*einer oder mehreren Trainer*innen gesichert. Den gewünschten Zeitraum (1 bis 2 Stunden) bitte bei der Buchung angeben. Beim Schnupperklettern werden keine Sicherungskenntnisse vermittelt.

Zu unseren Schnupperkursen

Möglichkeit 2 – Einstiegskurs

Du hast Lust, regelmäßig und auf eigene Faust klettern zu gehen? Dazu benötigst du das grundlegende Know-how der Sicherungstechnik, das du bei unseren Einstiegskursen von unserem ausgebildeten Trainingspersonal vermittelt bekommst. Nach dem Kurs kannst du bis zum Hallenschluss weiterklettern.

Zu unseren Einstiegskursen

Möglichkeit 3 – Bouldern

Bouldern ist Klettern in Absprunghöhe. Gesichert durch eine Weichbodenmatte kannst du die ersten Schritte an einer Kletterwand probieren. Unser Routenangebot bietet allen – ob Neuling oder Bouldercrack – genügend Optionen für den ersten Besuch in der Kletterfabrik Köln. Bouldern ist ohne Trainingspersonal möglich.

Zu unserem Boulderbereich

Fragen zum Thema erster Besuch und Sicherheit

Ich kann nicht sichern und möchte mit einer Person klettern, die das Sichern beherrscht.

In diesem Fall darfst du gesichert werden, aber auf keinen Fall selber sichern. Dazu musst du das Sichern zunächst in einem Einstiegskurs erlernen.

Was passiert, wenn ich das erste Mal bei euch bin und sichern kann?

Besucher, die zum ersten Mal in die Kletterfabrik Köln kommen, werden am Empfang gebeten, die Sicherungstechnik und das richtige Einbinden in den Klettergurt vorzuführen. Hat das Personal nichts zu beanstanden, steht einem Klettertag nichts mehr im Wege.

Ich möchte mit einer Person klettern, die wesentlich leichter ist als ich.

Bei einem größeren Gewichtsunterschied zwischen Kletternden und Sichernden gilt folgende Faustregel: Sichernde sollten keinesfalls um mehr als zwei Drittel leichter sein als Kletternde. Andernfalls besteht die Möglichkeit, sich am Empfang einen Gewichtssack auszuleihen, welcher beim Sichern am Klettergurt befestigen wird, um den Gewichtsunterschied auszugleichen bzw. zu verringern.

Was muss ich an Kleidung und Material mitbringen? Was kann ich vor Ort leihen?

Am besten eignet sich sportliche Kleidung, in der du dich gut bewegen kannst, und die gleichzeitig nicht zu weit geschnitten ist. Spezielle Kletterschuhe sind nicht zwingend erforderlich, können aber bei uns geliehen werden. Saubere Hallenschuhe (keine Straßenschuhe!) reichen aber auch für den Anfang.

Außerdem verleihen wir Klettergurte und Schuhe in allen erdenklichen Größen sowie Seile, diverse Sicherungsgeräte (u. a. Grigri, Smart und Jul2 inkl. Karabiner). Auch Chalkbags sind im Verleih erhältlich.

Solltest du dich zum Kauf einer eigenen Ausrüstung entschließen, findest du im Klettershop der Compania Vertical ein günstiges Einstiegsset, das alles beinhaltet, was du für den Start brauchst.

Ich habe das Sichern schon einmal gelernt. Muss ich trotzdem den Einstiegskurs besuchen?

Nein. Bei allen, die das erste Mal in die Kletterfabrik kommen, wird zu Beginn am Eingang kurz überprüft, ob der Knoten und der Umgang mit einem Sicherungsgerät ihrer Wahl einwandfrei funktionieren. Ist das der Fall, dann kann direkt nach dem Ausfüllen unseres Anmeldeformulars losgelegt werden. Nur falls große Unsicherheiten bestehen, empfehlen wir zur eigenen Sicherheit, den Einstiegskurs zu belegen.

Ich beherrsche das Sichern und möchte mit Leuten klettern, die das noch nie gemacht haben. Geht das?

Nein. Einweisungen dürfen nur von unserem für das Klettern qualifizierten Trainingspersonal durchgeführt werden. Private Einweisungen sind unter gar keinen Umständen erlaubt. Nach Absprache mit der Hallenleitung können auch Absolventen einer Fortbildung für Lehrkräfte sowie DAV-Fachübungsleitende in begrenztem Rahmen und zu abgesprochenen Terminen Kletterkurse geben. Ohne Absprache ist dies leider nicht möglich.

Dein schnellster Weg an unsere Kletterwand

Mit der Voranmeldung Zeit bei deinem erstern Besuch in der Kletterfabrik sparen.

1
Einstiegs- oder Schnupperkurs buchen
2
Voranmledung online ausfüllen
3
Schneller Check-in bei uns in der Kletterhalle